Zwei Geräte mit dem sich Tierleid verhindern lässt
Wildretter-Signalton-Koffer
Der von uns entwickelte und zusammengebaute Koffer dient zum Vertreiben und Fernhalten von Kitzen und Wildtieren aus den Mähflächen. Eine weitere Funktion ist die Vergrämung von Wildarten auf landwirtschaftlichen Flächen, Weingärten und Kürbisäckern um Wildschäden zu vermeiden. Die im Koffer enthaltene Sirene erzeugt einen lauten auf- und abschwellenden Ton und die blaue Blitzleuchte sorgt zusätzlich für einen optischen Störeffekt, wodurch sich viele Wildtiere gestört fühlen und das Weite suchen. Der Koffer hat keinen Dämmerungsschalter sondern funktioniert über ein Zeitsteuermodul (30sec. ein / 45 min. Pause), wahlweise auch andere Zeiten möglich, funktioniert somit auch bei Tag. Damit die Tiere genügend Zeit haben, die Wiesenflächen vor Mähbeginn zu verlassen, sollte der Wildretter, wenn möglich bereits 1-2 Tage vor den Mäharbeiten aufgestellt werden. Ein Koffer ist für ca. 3 - 5 Hektar ausgelegt! |
Rettung vor dem Mähwerk
Wildretter-Sirene
Montiert an landwirtschaftlichen Maschinen verscheucht es verschiedene Wildarten schon vor der eigentlichen Gefahr. Bei großen Arbeitsbreiten sollten 2-3 Geräte montiert werden. Ein völliger Schutz vor Mähverlusten ist durch die Wildretter-Sirene allerdings nicht zu garantieren, da die Fluchtmöglichkeit des Jungwildes unbedingt vorhanden sein muss. Der Wildretter wird mittels Magnetfuß entweder auf der Motorhaube oder an einer eisernen Fläche des Traktors in Mährichtung angebracht. Der Abstrahlwinkel der Sirene ist nach vorne so in Richtung Boden zu richten, dass die Fläche etwa 15 m vor dem Traktor beschallt wird. Der Betrieb des Wildretters erfolgt, sobald der Stecker eingesteckt ist und das Standlicht eingeschaltet wird. Nennspannung der Sirene ist 12 Volt, Frequenz ca. 2,9 kHz. Im Betriebszustand ertönt ein lauter auf- und abschwellender Ton. |
Tel. 0650 4324305 email: geschwindigkeit@aon.at |
Website Templates by
Free CSS Templates
hekra 2023