Statistische Verkehrsdaten

 

Wie schnell wird auf ihren Straßenabschnitten gefahren? Wie viele Fahrzeuge fahren tagtäglich?

Sie sind an unbeeinflussten Daten interessiert, möchten sich aber kein eigenes Gerät anschaffen. 

Wir haben dafür die richtige Lösung


und liefern Ihnen diese Daten schnell, zuverlässig und kostengünstig. Für weitere Informationen kontaktieren sie uns einfach.

 


 

Einsatzgebiete:

* bei Bürgerbeschwerden über zu hohe Geschwindigkeiten

* als Entscheidungshilfe bei geplanten Geschwindigkeitsbeschränkungen

* als Unterstützung bei verkehrsberuhigenden Maßnahmen

* zur Ermittlung potentieller Gefahrenstellen

* für allgemeine Verkehrsstatistiken.


Von jedem Fahrzeug, das am berührungslos messenden Verkehrsstatistikgerät vorbeifährt, werden Geschwindigkeit, Datum und Uhrzeit sowie die Fahrtrichtung ohne Bilddokumentation ermittelt. Aus diesen so gewonnenen Daten, die ein zuverlässiges und unverzerrtes Bild des Geschwindigkeitsverhaltens auf der Straße darstellen, wird dann eine klare, aussagekräftige Auswertung mit farbigen Diagrammen über Verkehrsaufkommen und Verkehrsverhalten erstellt und damit eventuell vorhandene Gefahrenstellen ausgewiesen.


Sie bestimmen die Messdauer. Bei wenig befahrenen Straßenabschnitten ist auch eine Messung gleichzeitig für beide Fahrspuren möglich. Dank der unabhängigen Stromversorgung des Messgerätes stellen auch Langzeitmessungen kein Problem dar.


 

Bei unserem Angebot sind Versicherung, Betreuung der Messeinrichtung und die Datenauswertung inkludiert.

 

 

Tel. 0650 4324305     email: geschwindigkeit@aon.at


Website Templates by Free CSS Templates  hekra 2023

 

Allgemein

Verkehrstechnik

Freizeit

 

Wildretter